Gespeichert in:
Titel: | Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und KircheTeilband II: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche |
---|---|
Person: |
Link, Christoph
aut Wall, Heinrich de Germann, Michael Hrsg. |
Hauptverfasser: | |
Weitere beteiligte Personen: | , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2020
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Jus Ecclesiasticum
118 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-156252-5 |
Zusammenfassung: | Collected Works about the Historical and the Present State-Church Legislation. Mit einer großen Zahl grundlegender Arbeiten hat Christoph Link das evangelische Kirchen- und das Staatskirchenrecht mit ihren Grenzgebieten sowie die Verfassungs- und Geistesgeschichte des öffentlichen Rechts nachhaltig beeinflusst. Der vorliegende Band macht die wichtigsten Arbeiten Links neu zugänglich. Christoph Link´s prolific output on evangelical church- and state-church legislation - with their adjoining fields and constitutional- and intellectual histories of public law - have had a lasting influence on the subject. The collection at hand provides fresh access to Link´s most important works. Mit einer großen Zahl grundlegender Arbeiten hat Christoph Link das evangelische Kirchen- und das Staatskirchenrecht mit ihren Grenzgebieten sowie die Verfassungs- und Geistesgeschichte des öffentlichen Rechts nachhaltig beeinflusst. Tiefe geistes- und verfassungshistorische Fundierung als Grundlage eines juristisch tragfähigen Ausgleichs widerstreitender Positionen zeichnet auch seine Arbeiten zu Problemen des geltenden Rechts aus. Neben Arbeiten zu den historischen und geistigen Grundlagen des kirchlichen und des staatlichen Rechts stehen Beiträge zu nach wie vor aktuellen Themen. Sie reichen von der Zulässigkeit religiöser Symbole in Klassenzimmern über die Voraussetzungen der Verleihung des Körperschaftsstatus an nichtchristliche Religionsgemeinschaften bis hin zu Fragen des Medienrechts oder des Grundrechtsschutzes für Sozialversicherungsträger. Die Vielfalt der juristischen Arbeitsgebiete spiegelt die Weite von Links wissenschaftlichem Horizont. Die Verbindung juristischer Dogmatik mit historischen Perspektiven und, wo angebracht, theologischen Bezügen ist charakteristisch für sein wissenschaftliches Profil. Der vorliegende Band macht die wichtigsten, an verschiedenen und nicht immer leicht zugänglichen Orten veröffentlichten Arbeiten Links neu zugänglich. Christoph Link´s prolific output on evangelical church- and state-church legislation - with their adjoining fields and constitutional- and intellectual histories of public law - have had a lasting influence on the subject. A far-reaching intellectual- and constitutional-historical grounding as the basis of a legally viable settlement of conflicting positions on current problems likewise make Link´s work stand out. The connection of legal dogmatics with historical perspectives and, where appropriate, theological aspects, is characteristic of his academic profile. The collection at hand provides fresh access to Link´s most important published works which appeared in various and not always easy to access sources. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20200520 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXIV, 1594 Seiten) |
ISBN: | 9783161562525 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-8544 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2020 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161562525 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161537035 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-156252-5 |2 doi | |
035 | |a 8544 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-156252-5 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161562525 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Link, Christoph |4 aut | |
700 | 1 | |a Wall, Heinrich de |e Hrsg. |0 (orcid)0000-0001-9649-9480 |4 edt | |
700 | 1 | |a Germann, Michael |e Hrsg. |4 edt | |
245 | 0 | 0 | |a Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche |h [Elektronische Ressource] : |b Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und KircheTeilband II: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIV, 1594 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Jus Ecclesiasticum |v 118 | |
500 | |a PublicationDate: 20200520 | ||
520 | |a Collected Works about the Historical and the Present State-Church Legislation. | ||
520 | |a Mit einer großen Zahl grundlegender Arbeiten hat Christoph Link das evangelische Kirchen- und das Staatskirchenrecht mit ihren Grenzgebieten sowie die Verfassungs- und Geistesgeschichte des öffentlichen Rechts nachhaltig beeinflusst. Der vorliegende Band macht die wichtigsten Arbeiten Links neu zugänglich. | ||
520 | |a Christoph Link´s prolific output on evangelical church- and state-church legislation - with their adjoining fields and constitutional- and intellectual histories of public law - have had a lasting influence on the subject. The collection at hand provides fresh access to Link´s most important works. | ||
520 | |a Mit einer großen Zahl grundlegender Arbeiten hat Christoph Link das evangelische Kirchen- und das Staatskirchenrecht mit ihren Grenzgebieten sowie die Verfassungs- und Geistesgeschichte des öffentlichen Rechts nachhaltig beeinflusst. Tiefe geistes- und verfassungshistorische Fundierung als Grundlage eines juristisch tragfähigen Ausgleichs widerstreitender Positionen zeichnet auch seine Arbeiten zu Problemen des geltenden Rechts aus. Neben Arbeiten zu den historischen und geistigen Grundlagen des kirchlichen und des staatlichen Rechts stehen Beiträge zu nach wie vor aktuellen Themen. Sie reichen von der Zulässigkeit religiöser Symbole in Klassenzimmern über die Voraussetzungen der Verleihung des Körperschaftsstatus an nichtchristliche Religionsgemeinschaften bis hin zu Fragen des Medienrechts oder des Grundrechtsschutzes für Sozialversicherungsträger. Die Vielfalt der juristischen Arbeitsgebiete spiegelt die Weite von Links wissenschaftlichem Horizont. Die Verbindung juristischer Dogmatik mit historischen Perspektiven und, wo angebracht, theologischen Bezügen ist charakteristisch für sein wissenschaftliches Profil. Der vorliegende Band macht die wichtigsten, an verschiedenen und nicht immer leicht zugänglichen Orten veröffentlichten Arbeiten Links neu zugänglich. | ||
520 | |a Christoph Link´s prolific output on evangelical church- and state-church legislation - with their adjoining fields and constitutional- and intellectual histories of public law - have had a lasting influence on the subject. A far-reaching intellectual- and constitutional-historical grounding as the basis of a legally viable settlement of conflicting positions on current problems likewise make Link´s work stand out. The connection of legal dogmatics with historical perspectives and, where appropriate, theological aspects, is characteristic of his academic profile. The collection at hand provides fresh access to Link´s most important published works which appeared in various and not always easy to access sources. | ||
653 | 0 | 0 | |a Staatslehre |a Staatsrecht |a Verfassungsgeschichte |a Evangelisches Kirchenrecht |a Religionsverfassungsrecht |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2020 |a ZDB-197-MRW |b 2020 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2020 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-8544 |
---|---|
_version_ | 1835726844511387648 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Link, Christoph |
author2 | Wall, Heinrich de Germann, Michael |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h d w hd hdw m g mg |
author_GND | (orcid)0000-0001-9649-9480 |
author_facet | Link, Christoph Wall, Heinrich de Germann, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Link, Christoph |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2020 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 8544 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04849nam a22005535i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-8544</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2020 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161562525</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161537035</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-156252-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8544</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-156252-5</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161562525</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Link, Christoph</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wall, Heinrich de</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0001-9649-9480</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Germann, Michael</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und KircheTeilband II: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIV, 1594 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jus Ecclesiasticum</subfield><subfield code="v">118</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20200520</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Collected Works about the Historical and the Present State-Church Legislation.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit einer großen Zahl grundlegender Arbeiten hat Christoph Link das evangelische Kirchen- und das Staatskirchenrecht mit ihren Grenzgebieten sowie die Verfassungs- und Geistesgeschichte des öffentlichen Rechts nachhaltig beeinflusst. Der vorliegende Band macht die wichtigsten Arbeiten Links neu zugänglich.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christoph Link´s prolific output on evangelical church- and state-church legislation - with their adjoining fields and constitutional- and intellectual histories of public law - have had a lasting influence on the subject. The collection at hand provides fresh access to Link´s most important works.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit einer großen Zahl grundlegender Arbeiten hat Christoph Link das evangelische Kirchen- und das Staatskirchenrecht mit ihren Grenzgebieten sowie die Verfassungs- und Geistesgeschichte des öffentlichen Rechts nachhaltig beeinflusst. Tiefe geistes- und verfassungshistorische Fundierung als Grundlage eines juristisch tragfähigen Ausgleichs widerstreitender Positionen zeichnet auch seine Arbeiten zu Problemen des geltenden Rechts aus. Neben Arbeiten zu den historischen und geistigen Grundlagen des kirchlichen und des staatlichen Rechts stehen Beiträge zu nach wie vor aktuellen Themen. Sie reichen von der Zulässigkeit religiöser Symbole in Klassenzimmern über die Voraussetzungen der Verleihung des Körperschaftsstatus an nichtchristliche Religionsgemeinschaften bis hin zu Fragen des Medienrechts oder des Grundrechtsschutzes für Sozialversicherungsträger. Die Vielfalt der juristischen Arbeitsgebiete spiegelt die Weite von Links wissenschaftlichem Horizont. Die Verbindung juristischer Dogmatik mit historischen Perspektiven und, wo angebracht, theologischen Bezügen ist charakteristisch für sein wissenschaftliches Profil. Der vorliegende Band macht die wichtigsten, an verschiedenen und nicht immer leicht zugänglichen Orten veröffentlichten Arbeiten Links neu zugänglich.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christoph Link´s prolific output on evangelical church- and state-church legislation - with their adjoining fields and constitutional- and intellectual histories of public law - have had a lasting influence on the subject. A far-reaching intellectual- and constitutional-historical grounding as the basis of a legally viable settlement of conflicting positions on current problems likewise make Link´s work stand out. The connection of legal dogmatics with historical perspectives and, where appropriate, theological aspects, is characteristic of his academic profile. The collection at hand provides fresh access to Link´s most important published works which appeared in various and not always easy to access sources.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Staatslehre</subfield><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="a">Verfassungsgeschichte</subfield><subfield code="a">Evangelisches Kirchenrecht</subfield><subfield code="a">Religionsverfassungsrecht</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2020</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2020</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2020</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-8544 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161562525 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XXIV, 1594 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2020 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Jus Ecclesiasticum |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161537035 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Link, Christoph aut Wall, Heinrich de Hrsg. (orcid)0000-0001-9649-9480 edt Germann, Michael Hrsg. edt Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche [Elektronische Ressource] : Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und KircheTeilband II: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2020 1 Online-Ressource (XXIV, 1594 Seiten) Jus Ecclesiasticum 118 PublicationDate: 20200520 Collected Works about the Historical and the Present State-Church Legislation. Mit einer großen Zahl grundlegender Arbeiten hat Christoph Link das evangelische Kirchen- und das Staatskirchenrecht mit ihren Grenzgebieten sowie die Verfassungs- und Geistesgeschichte des öffentlichen Rechts nachhaltig beeinflusst. Der vorliegende Band macht die wichtigsten Arbeiten Links neu zugänglich. Christoph Link´s prolific output on evangelical church- and state-church legislation - with their adjoining fields and constitutional- and intellectual histories of public law - have had a lasting influence on the subject. The collection at hand provides fresh access to Link´s most important works. Mit einer großen Zahl grundlegender Arbeiten hat Christoph Link das evangelische Kirchen- und das Staatskirchenrecht mit ihren Grenzgebieten sowie die Verfassungs- und Geistesgeschichte des öffentlichen Rechts nachhaltig beeinflusst. Tiefe geistes- und verfassungshistorische Fundierung als Grundlage eines juristisch tragfähigen Ausgleichs widerstreitender Positionen zeichnet auch seine Arbeiten zu Problemen des geltenden Rechts aus. Neben Arbeiten zu den historischen und geistigen Grundlagen des kirchlichen und des staatlichen Rechts stehen Beiträge zu nach wie vor aktuellen Themen. Sie reichen von der Zulässigkeit religiöser Symbole in Klassenzimmern über die Voraussetzungen der Verleihung des Körperschaftsstatus an nichtchristliche Religionsgemeinschaften bis hin zu Fragen des Medienrechts oder des Grundrechtsschutzes für Sozialversicherungsträger. Die Vielfalt der juristischen Arbeitsgebiete spiegelt die Weite von Links wissenschaftlichem Horizont. Die Verbindung juristischer Dogmatik mit historischen Perspektiven und, wo angebracht, theologischen Bezügen ist charakteristisch für sein wissenschaftliches Profil. Der vorliegende Band macht die wichtigsten, an verschiedenen und nicht immer leicht zugänglichen Orten veröffentlichten Arbeiten Links neu zugänglich. Christoph Link´s prolific output on evangelical church- and state-church legislation - with their adjoining fields and constitutional- and intellectual histories of public law - have had a lasting influence on the subject. A far-reaching intellectual- and constitutional-historical grounding as the basis of a legally viable settlement of conflicting positions on current problems likewise make Link´s work stand out. The connection of legal dogmatics with historical perspectives and, where appropriate, theological aspects, is characteristic of his academic profile. The collection at hand provides fresh access to Link´s most important published works which appeared in various and not always easy to access sources. Staatslehre Staatsrecht Verfassungsgeschichte Evangelisches Kirchenrecht Religionsverfassungsrecht Array |
spellingShingle | Link, Christoph Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und KircheTeilband II: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche |
title | Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und KircheTeilband II: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche |
title_auth | Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und KircheTeilband II: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche |
title_exact_search | Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und KircheTeilband II: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche |
title_full | Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche [Elektronische Ressource] : Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und KircheTeilband II: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche |
title_fullStr | Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche [Elektronische Ressource] : Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und KircheTeilband II: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche |
title_full_unstemmed | Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche [Elektronische Ressource] : Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und KircheTeilband II: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche |
title_short | Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche |
title_sort | gesammelte abhandlungen zu geschichte und gegenwart des rechts in staat und kirche teilband i geschichte des rechts in staat und kircheteilband ii gegenwart des rechts in staat und kirche |
title_sub | Teilband I: Geschichte des Rechts in Staat und KircheTeilband II: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche |
work_keys_str_mv | AT linkchristoph gesammelteabhandlungenzugeschichteundgegenwartdesrechtsinstaatundkircheteilbandigeschichtedesrechtsinstaatundkircheteilbandiigegenwartdesrechtsinstaatundkirche AT wallheinrichde gesammelteabhandlungenzugeschichteundgegenwartdesrechtsinstaatundkircheteilbandigeschichtedesrechtsinstaatundkircheteilbandiigegenwartdesrechtsinstaatundkirche AT germannmichael gesammelteabhandlungenzugeschichteundgegenwartdesrechtsinstaatundkircheteilbandigeschichtedesrechtsinstaatundkircheteilbandiigegenwartdesrechtsinstaatundkirche |