Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Die Reform des französischen Vertragsrechts
Ein Schritt zu mehr europäischer Konvergenz?
Person: Bien, Florian
Borghetti, Jean-Sebastien
Hrsg.
Weitere beteiligte Personen: Bien, Florian (HerausgeberIn), Borghetti, Jean-Sebastien (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2018
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-156287-7
Zusammenfassung:The Reform of French Contract Law. A Step Towards Greater European Convergence?
Am 1. Oktober 2016 ist mit der Reform des Vertrags- und Schuldrechts die größte Reform in der über 200jährigen Geschichte des französischen Code civil in Kraft getreten. Die in diesem Band versammelten Beiträge führender französischer und deutscher Rechtswissenschaftler stellen das neue französische Vertragsrecht vor, analysieren es rechtsvergleichend und bewerten es vor dem Hintergrund europäischer Harmonisierungstendenzen.
On the 1st of October 2016, the most extensive reform in over 200 years of French civil code history came into force. This volumes contributions by leading French and German legal scholars introduce the new French contract law, subject it to a comparative analysis, and evaluate it against the background of European harmonisation tendencies.
Am 1. Oktober 2016 ist mit der Reform des Vertrags- und Schuldrechts die größte Reform in der über 200jährigen Geschichte des französischen Code civil in Kraft getreten. Von den Neuregelungen betroffen sind zentrale Bereiche des allgemeinen Vertragsrechts, des allgemeinen und des besonderen Schuldrechts.Die in diesem Band versammelten Beiträge führender französischer und deutscher Rechtswissenschaftler stellen das neue französische Vertragsrecht vor, analysieren es rechtsvergleichend und bewerten es vor dem Hintergrund europäischer Harmonisierungstendenzen. Das Spektrum der angesprochenen Einzelfragen reicht von der Anbahnung des Vertrags und den Voraussetzungen des Vertragsschlusses über die Behandlung von Störungen des vertraglichen Gleichgewichts und die Rechtsfolgen von Leistungsstörungen bis hin zur Forderungsabtretung und Subrogation. Im Anhang sind große Teile des Reformgesetzes mit deutscher Übersetzung abgedruckt.
Beschreibung:PublicationDate: 20180420
Umfang:1 Online-Ressource (XIV, 321 Seiten)
ISBN:9783161562877