Gespeichert in:
Titel: | Übersicht über die Verfassungsgeschichte der Stadt Cöln seit der Römerzeit und über ihre Verwaltung im 20. Jahrhundert |
---|---|
Von: |
im Auftr. d. Oberbürgerm. bearb. von Georg Neuhaus
|
Person: |
Neuhaus, Georg
1870-1947 Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Cöln
DuMont Schauberg [u.a.]
1914
|
Notation: | NR 3660 PN 327 PN 348 PW 8740 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003075834&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 216 S. [19] Bl. zahlr. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005038263 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210507 | ||
007 | t| | ||
008 | 920527s1914 xx ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)238793018 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005038263 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B496 |a DE-20 |a DE-525 | ||
084 | |a NR 3660 |0 (DE-625)129286: |2 rvk | ||
084 | |a PN 327 |0 (DE-625)137410: |2 rvk | ||
084 | |a PN 348 |0 (DE-625)137428: |2 rvk | ||
084 | |a PW 8740 |0 (DE-625)140977: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Neuhaus, Georg |d 1870-1947 |e Verfasser |0 (DE-588)174142714 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Übersicht über die Verfassungsgeschichte der Stadt Cöln seit der Römerzeit und über ihre Verwaltung im 20. Jahrhundert |c im Auftr. d. Oberbürgerm. bearb. von Georg Neuhaus |
246 | 1 | 0 | |a Köln |
264 | 1 | |a Cöln |b DuMont Schauberg [u.a.] |c 1914 | |
300 | |a 216 S. [19] Bl. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassung |0 (DE-588)4062787-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Köln |0 (DE-588)4031483-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Köln |0 (DE-588)4031483-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verfassung |0 (DE-588)4062787-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003075834&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0041 | |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003075834 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK46773239 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 00/PN 327 N485 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 902278 |
DE-BY-UBR_location | UB Magazin |
DE-BY-UBR_media_number | 069008321743 |
_version_ | 1835108051009404928 |
adam_text | Titel: Übersicht über die Verfassungsgeschichte der Stadt Cöln seit der Römerzeit und über ihre Verwal
Autor: Neuhaus, Georg
Jahr: 1914
] nhaltsverzeichnis.
ERSTER TE1L.
Qbersicht fiber die Yerfassungsgeschichte der Stadt Cain von der
ROmerzeit bis zur Rheinischen St dteordnung von 1856.
Seite
I. Die Yerfastung des rdmischen Coin.................................... 3
II. Die Verfassungsentwicklung im Mittelalter bis zum Yerbund- und Transfix-
briefe............................................................ 8
III. Die Verfassung nach dem Verbund- und Transfixbrief.................... 16
IV. Die Verfassung zurZeit der Freradherrschaft und in den ersten drei Jahrzehnten
der preuSischen Herrschaft.......................................... 22
V. Die Gemeindeordnung vom 23. Juli 1845............................... 24
VI. Die Verfassung Coins nach der Gemeindeordnung fur den PreuSischen Staat
vom 11. Marz 1850 bis zum ErlaB der rheinischen Stadteordnung.......... 29
ZWE1TER TEIL.
Die Stadt Coin und ihre Yerwaltung im 20. Jahrhundert.
Erster Abschnitt. Die nattirlichen Verhaltnissc und die BevOlkerung.
1. Die naturlichen VerhSltnisse.......................................... 35
11. Die Bev lkerung................................................... 38
111. Gewerbe, Handel und Vcrkehr........................................ 44
Zweiter Abschnitt. Die Erwciterungen des Stadtgebietes............... 53
Dritter Abschnitt. Die Organisation der Yerwaltung.
1. Allgcmcines....................................................... 58
11. Die Beamten und Angestelltcn........................................ 62
III. Die Bauamtcr, das Statistische Amt und die Stadtische Polizeiverwaltung .... 65
Yierter Abschnitt. Das Unterrichts- und Bildungswesen.
1. Hochschulen und hochschulartige Vcranstahungen........................ 72
1. Die Handels-Hochschulc.......................................... 73
2. Die Hochschule fur komraunale und soziale Verwaltung................. 78
3. Die Akademie fur praktische Medizin................................ 80
4. Die Coiner Vereinigung fur rechts- und ttaatiwissenschaftliche Fortbildung 81
II. Das Schulwesen.................................................... 83
1. Die hSheren, mittleren und Volksschulen............................. 83
2. Das gewerbliche Schulwesen.
a) Vorbemerkung................................................87
b) Die Kunstgewcrbe- und Handwerkcrschule......................... 87
c) Das Fortbildungnchulwesen...................................... 88
d) Die Hauptlehrschmiedc und die Fahrschule........................ 91
III. Die GewerbefSrderungsanstalt........................................ 92
IV. Kunst und Bildung.................................................. 95
1. Musik, Oper und Theater......................................... 9S
2. Die st dtischen Museen........................................... 98
3. Das Historische Archir, die Stadtbibliothek und die Volkibibliotheken-----102
Seite
Fiinfter Abschnitt. Die Fflrsorge der Stadt ftir das Bauen und Wbhnen.
1. Die Bauordnungen und die Baupolizei.................................105
II. Die Stadtcrweitcrung................................................109
]]]. Das Grundverm gen und die Bodenpolitik..............................HI
IV. Die offentlichen Anlagen sowie der stadtische Botanische Garten............113
V. Wohmmgswescn....................................................116
VI. Die Feuerwehr.....................................................120
Sechster Abschnitt. Die 6ffentliche Gcsundheits- und Krankenpflege.
1. Der Schltcht- und Viehhof..........................................124
II. Die Kanalisation...................................................128
]]). StraSenreinigung und -Beriesclung; Mfillabfuhr; Desinfektionsanstalt.......131
IV. Die Gesundheitspolizei und die Nahrungsmitteluntersuchungsanstalt.........134
V. Die stadtischen Sffientlichen Badeanstalten...............................135
VI. Die Sffentliche Krankenpflege.........................................136
1. Die Organisation dec Krankenhauswesens.............................136
2. DieeinzelnenstadtischenKrankcnanstalten,ttbersichtubcrdicnichtstadtischen
Krankenanstalten und die Fursorge fur Lungenkranke..................138
VII. Das Beerdigungswesen..............................................143
Siebenter Abschnitt. Pflege der wirtschaftlichen Kultur, ¦Wbhlfahrts-
pflege, soziale Fitrsorge, Armen- und Waisenpflege.
I. Pflege der wirtschaftlichen Kultur.....................................145
1. Marktwesen.....................................................145
2. Die Hafen- und Wcrftanlagen.......................................148
3. Die BrQcken.....................................................152
II. Wohlfahrtspflege...................................................155
1. Die stadtische Sparkassc..........................................155
2. Das Leihhaus....................................................157
III. Soziale Fursorge...................................................158
1. Die allgememe soziale Fursorge....................................158
2. Die F rsorge der Stadt fur ihre Arbeiter............................163
IV. Armen- und Waisenpflege............................................167
1. Die oflcne Arntenpflege............................................167
2. Die Waisenpflege und die Fursorge fur Minderjihrige.................173
3. Die geschlossene Arraenpflege......................................179
Achter Abschnitt. Die stadtischen Unternehmungen.
1. Die Entwicklung der Gasversorgung...................................184
II. Die Entwicklung des Elektrizititswcrkes...............................187
III. Die Entwicklung der Vasscrvcrsorgtmg................................189
IV. Die Bahnen........................................................191
Neunter Abschnitt. Das Steuerwesen.
I. lm allgcmeinen....................................................198
11. Die staatliche Einkommtn- und Vermogenssteuer........................200
III. Die Grundsitze der Ton der Stadt erhobenen Steuern....................201
IV. Der Ertrag der Gemcindesteuern.....................................205
Zehnter Abschnitt. Das Fmanzwesen.
I. Die Rnanzverwahung im allgemetnen..................................208
11. VermSgen und Schuldcn.............................................209
HI. Die Einnahmcn und Ausgabcn........................................210
Verzeichnis der Abbildungen und Plane.
a) ABBILDUNGEN:
Coin, vom GelSnde der Werkbund-Ausstellung «u» getehen..........vor Seite 1
Ansicht von dem miftleren TciJe Coins mit dem Dom aus dem Jahre 1822 „ „ 25
Kirche Gro8 St. Martin und Stapelhaus.......................... „ „ 49
Alter Markt, westliche Seite, mit Rathaus........................., „ 65
Stadthaus, Hauptfront an der GurzenichstraSe..................... „ „ 69
Realgymnasium Coln-Deutz.................................... ,, „ 85
Severinstorburg und Eigelsfeintorburg........................... ,, ,, 97
Kirche St. Gereon, von der Norbertstrafie aus geschen.............. ,, ,, 145
Lagerhaus auf dem Agrippinawerft.............................. ,. „ 153
Neumarkt mit der Kirche St. Apostcln........................... „ „ 177
b) PLANE:
Das rSmische Coin nach der Rekonstruktion des Direktors Dr. Poppel-
reuter...................................................vor Seite 9
Plan der Stadt Coin aus dem Jahre 1571 in verkleinerter Rcproduktion
nach dem Holzschnitt von Arnold Mercator....................., ,, 17
Grundrifi der Stadt Coin von 1815.............................. „ „ 33
Plan der Stadt Coin von 1836 unter BerQcksichrigung der bis 1913
erfblgten Anderungen...................................... „ „ 57
Die Dichtigkeit der BevSlkcrung in den cinzelnen »tati«ti»chen Bezirken
vom 1. Dezembcr 1910..................................... „ „ 113
Lageplan der Krankenanstalt Lindenburg......................... „ , 137
|
any_adam_object | 1 |
author | Neuhaus, Georg 1870-1947 |
author_GND | (DE-588)174142714 |
author_facet | Neuhaus, Georg 1870-1947 |
author_role | aut |
author_sort | Neuhaus, Georg 1870-1947 |
author_variant | g n gn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005038263 |
classification_rvk | NR 3660 PN 327 PN 348 PW 8740 |
ctrlnum | (OCoLC)238793018 (DE-599)BVBBV005038263 |
discipline | Rechtswissenschaft Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01787nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005038263</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210507 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">920527s1914 xx ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)238793018</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005038263</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 3660</subfield><subfield code="0">(DE-625)129286:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 327</subfield><subfield code="0">(DE-625)137410:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 348</subfield><subfield code="0">(DE-625)137428:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 8740</subfield><subfield code="0">(DE-625)140977:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neuhaus, Georg</subfield><subfield code="d">1870-1947</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)174142714</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übersicht über die Verfassungsgeschichte der Stadt Cöln seit der Römerzeit und über ihre Verwaltung im 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">im Auftr. d. Oberbürgerm. bearb. von Georg Neuhaus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Köln</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Cöln</subfield><subfield code="b">DuMont Schauberg [u.a.]</subfield><subfield code="c">1914</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">216 S. [19] Bl.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062787-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031483-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031483-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062787-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003075834&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0041</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003075834</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK46773239</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Köln (DE-588)4031483-2 gnd |
geographic_facet | Köln |
id | DE-604.BV005038263 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T08:25:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003075834 |
oclc_num | 238793018 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-188 DE-B496 DE-20 DE-525 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-188 DE-B496 DE-20 DE-525 |
physical | 216 S. [19] Bl. zahlr. Ill., Kt. |
psigel | BSBQK0041 TUB-nvmb |
publishDate | 1914 |
publishDateSearch | 1914 |
publishDateSort | 1914 |
publisher | DuMont Schauberg [u.a.] |
record_format | marc |
spellingShingle | Neuhaus, Georg 1870-1947 Übersicht über die Verfassungsgeschichte der Stadt Cöln seit der Römerzeit und über ihre Verwaltung im 20. Jahrhundert Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Verfassung (DE-588)4062787-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4062787-1 (DE-588)4031483-2 |
title | Übersicht über die Verfassungsgeschichte der Stadt Cöln seit der Römerzeit und über ihre Verwaltung im 20. Jahrhundert |
title_alt | Köln |
title_auth | Übersicht über die Verfassungsgeschichte der Stadt Cöln seit der Römerzeit und über ihre Verwaltung im 20. Jahrhundert |
title_exact_search | Übersicht über die Verfassungsgeschichte der Stadt Cöln seit der Römerzeit und über ihre Verwaltung im 20. Jahrhundert |
title_full | Übersicht über die Verfassungsgeschichte der Stadt Cöln seit der Römerzeit und über ihre Verwaltung im 20. Jahrhundert im Auftr. d. Oberbürgerm. bearb. von Georg Neuhaus |
title_fullStr | Übersicht über die Verfassungsgeschichte der Stadt Cöln seit der Römerzeit und über ihre Verwaltung im 20. Jahrhundert im Auftr. d. Oberbürgerm. bearb. von Georg Neuhaus |
title_full_unstemmed | Übersicht über die Verfassungsgeschichte der Stadt Cöln seit der Römerzeit und über ihre Verwaltung im 20. Jahrhundert im Auftr. d. Oberbürgerm. bearb. von Georg Neuhaus |
title_short | Übersicht über die Verfassungsgeschichte der Stadt Cöln seit der Römerzeit und über ihre Verwaltung im 20. Jahrhundert |
title_sort | ubersicht uber die verfassungsgeschichte der stadt coln seit der romerzeit und uber ihre verwaltung im 20 jahrhundert |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Verfassung (DE-588)4062787-1 gnd |
topic_facet | Geschichte Verfassung Köln |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003075834&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neuhausgeorg ubersichtuberdieverfassungsgeschichtederstadtcolnseitderromerzeitunduberihreverwaltungim20jahrhundert AT neuhausgeorg koln |
Inhaltsverzeichnis
UB Magazin
Bestellen und vier Wochen ausleihen mit VerlängerungsoptionSignatur: | 00 PN 327 N485 |
---|---|
Exemplar 1 | entleihbar Vorhanden |