Gespeichert in:
Titel: | Georgii Andreae Sorgens ... Clavier Ubung in sich haltend das I. und II. halbe Dutzend Von 24. melodieusen, vollstim̄igen u. nach modernen Gustu durch den gantzen Circulum Modorum Musicorum gesetzten PRAELVDIIS welche sich so wohl auf der Orgel, als auch auf dem Clavicymbel u. Clavicordio mit Vergnügen hören lassen |
---|---|
Person: |
Sorge, Georg Andreas
1703-1778 Komponist cmp |
Hauptverfasser: | |
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Balthasar Schmid
[s.d.]
|
Beschreibung: | Verlegts, und zu finden bey Balth: Schmidt Org: u. Kupferstecher in Nürnberg. - Bibliogr. Nachweis: RISM A I, S 3972 |
Umfang: | 24 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007886177 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121030 | ||
007 | t| | ||
008 | 930622nuuuuuuuuxx |||| |||||||| | und d | ||
028 | 2 | 2 | |a Pl.Dr. N. 7 |
035 | |a (OCoLC)165393913 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007886177 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Sorge, Georg Andreas |d 1703-1778 |e Komponist |0 (DE-588)126963665 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Clavierübung. Präludien Teil 1-2 |
245 | 1 | 0 | |a Georgii Andreae Sorgens ... Clavier Ubung in sich haltend das I. und II. halbe Dutzend Von 24. melodieusen, vollstim̄igen u. nach modernen Gustu durch den gantzen Circulum Modorum Musicorum gesetzten PRAELVDIIS welche sich so wohl auf der Orgel, als auch auf dem Clavicymbel u. Clavicordio mit Vergnügen hören lassen |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Balthasar Schmid |c [s.d.] | |
300 | |a 24 S. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verlegts, und zu finden bey Balth: Schmidt Org: u. Kupferstecher in Nürnberg. - Bibliogr. Nachweis: RISM A I, S 3972 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005207248 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818950123864981504 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sorge, Georg Andreas 1703-1778 |
author_GND | (DE-588)126963665 |
author_facet | Sorge, Georg Andreas 1703-1778 |
author_role | cmp |
author_sort | Sorge, Georg Andreas 1703-1778 |
author_variant | g a s ga gas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007886177 |
ctrlnum | (OCoLC)165393913 (DE-599)BVBBV007886177 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01192ncm a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007886177</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121030 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930622nuuuuuuuuxx |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="028" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Pl.Dr. N. 7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165393913</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007886177</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sorge, Georg Andreas</subfield><subfield code="d">1703-1778</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)126963665</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Clavierübung. Präludien Teil 1-2</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Georgii Andreae Sorgens ... Clavier Ubung in sich haltend das I. und II. halbe Dutzend Von 24. melodieusen, vollstim̄igen u. nach modernen Gustu durch den gantzen Circulum Modorum Musicorum gesetzten PRAELVDIIS welche sich so wohl auf der Orgel, als auch auf dem Clavicymbel u. Clavicordio mit Vergnügen hören lassen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Balthasar Schmid</subfield><subfield code="c">[s.d.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verlegts, und zu finden bey Balth: Schmidt Org: u. Kupferstecher in Nürnberg. - Bibliogr. Nachweis: RISM A I, S 3972</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005207248</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007886177 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:13:35Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005207248 |
oclc_num | 165393913 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 24 S. |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Balthasar Schmid |
record_format | marc |
spelling | Sorge, Georg Andreas 1703-1778 Komponist (DE-588)126963665 cmp Clavierübung. Präludien Teil 1-2 Georgii Andreae Sorgens ... Clavier Ubung in sich haltend das I. und II. halbe Dutzend Von 24. melodieusen, vollstim̄igen u. nach modernen Gustu durch den gantzen Circulum Modorum Musicorum gesetzten PRAELVDIIS welche sich so wohl auf der Orgel, als auch auf dem Clavicymbel u. Clavicordio mit Vergnügen hören lassen Nürnberg Balthasar Schmid [s.d.] 24 S. ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verlegts, und zu finden bey Balth: Schmidt Org: u. Kupferstecher in Nürnberg. - Bibliogr. Nachweis: RISM A I, S 3972 |
spellingShingle | Sorge, Georg Andreas 1703-1778 Georgii Andreae Sorgens ... Clavier Ubung in sich haltend das I. und II. halbe Dutzend Von 24. melodieusen, vollstim̄igen u. nach modernen Gustu durch den gantzen Circulum Modorum Musicorum gesetzten PRAELVDIIS welche sich so wohl auf der Orgel, als auch auf dem Clavicymbel u. Clavicordio mit Vergnügen hören lassen |
title | Georgii Andreae Sorgens ... Clavier Ubung in sich haltend das I. und II. halbe Dutzend Von 24. melodieusen, vollstim̄igen u. nach modernen Gustu durch den gantzen Circulum Modorum Musicorum gesetzten PRAELVDIIS welche sich so wohl auf der Orgel, als auch auf dem Clavicymbel u. Clavicordio mit Vergnügen hören lassen |
title_alt | Clavierübung. Präludien Teil 1-2 |
title_auth | Georgii Andreae Sorgens ... Clavier Ubung in sich haltend das I. und II. halbe Dutzend Von 24. melodieusen, vollstim̄igen u. nach modernen Gustu durch den gantzen Circulum Modorum Musicorum gesetzten PRAELVDIIS welche sich so wohl auf der Orgel, als auch auf dem Clavicymbel u. Clavicordio mit Vergnügen hören lassen |
title_exact_search | Georgii Andreae Sorgens ... Clavier Ubung in sich haltend das I. und II. halbe Dutzend Von 24. melodieusen, vollstim̄igen u. nach modernen Gustu durch den gantzen Circulum Modorum Musicorum gesetzten PRAELVDIIS welche sich so wohl auf der Orgel, als auch auf dem Clavicymbel u. Clavicordio mit Vergnügen hören lassen |
title_full | Georgii Andreae Sorgens ... Clavier Ubung in sich haltend das I. und II. halbe Dutzend Von 24. melodieusen, vollstim̄igen u. nach modernen Gustu durch den gantzen Circulum Modorum Musicorum gesetzten PRAELVDIIS welche sich so wohl auf der Orgel, als auch auf dem Clavicymbel u. Clavicordio mit Vergnügen hören lassen |
title_fullStr | Georgii Andreae Sorgens ... Clavier Ubung in sich haltend das I. und II. halbe Dutzend Von 24. melodieusen, vollstim̄igen u. nach modernen Gustu durch den gantzen Circulum Modorum Musicorum gesetzten PRAELVDIIS welche sich so wohl auf der Orgel, als auch auf dem Clavicymbel u. Clavicordio mit Vergnügen hören lassen |
title_full_unstemmed | Georgii Andreae Sorgens ... Clavier Ubung in sich haltend das I. und II. halbe Dutzend Von 24. melodieusen, vollstim̄igen u. nach modernen Gustu durch den gantzen Circulum Modorum Musicorum gesetzten PRAELVDIIS welche sich so wohl auf der Orgel, als auch auf dem Clavicymbel u. Clavicordio mit Vergnügen hören lassen |
title_short | Georgii Andreae Sorgens ... Clavier Ubung in sich haltend das I. und II. halbe Dutzend Von 24. melodieusen, vollstim̄igen u. nach modernen Gustu durch den gantzen Circulum Modorum Musicorum gesetzten PRAELVDIIS welche sich so wohl auf der Orgel, als auch auf dem Clavicymbel u. Clavicordio mit Vergnügen hören lassen |
title_sort | georgii andreae sorgens clavier ubung in sich haltend das i und ii halbe dutzend von 24 melodieusen vollstimigen u nach modernen gustu durch den gantzen circulum modorum musicorum gesetzten praelvdiis welche sich so wohl auf der orgel als auch auf dem clavicymbel u clavicordio mit vergnugen horen lassen |
work_keys_str_mv | AT sorgegeorgandreas clavierubungpraludienteil12 AT sorgegeorgandreas georgiiandreaesorgensclavierubunginsichhaltenddasiundiihalbedutzendvon24melodieusenvollstimigenunachmodernengustudurchdengantzencirculummodorummusicorumgesetztenpraelvdiiswelchesichsowohlaufderorgelalsauchaufdemclavicymbeluclavicordiomitvergnugenhorenlass |