Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Kinder stärken in Sprache(n) und Kommunikation
Weiterer Titel:Kinder stärken in Sprachen und Kommunikation
Kinder stärken in Sprache und Kommunikation
Von: Charlotte Röhner, Marianne Wiedenmann
Person: Röhner, Charlotte
1948-
Verfasser
aut
Wiedenmann, Marianne
Hauptverfassende: Röhner, Charlotte 1948- (VerfasserIn), Wiedenmann, Marianne 1948- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2017
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:KinderStärken Band 9
Notation:DS 7130
DP 3100
DP 3000
DU 5000
CQ 4000
Schlagwörter:
Medienzugang:https://d-nb.info/1130269744/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029691452&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Das Buch wendet sich in seiner interdisziplinären Ausrichtung an alle Berufsgruppen, die im früh- und grundschulpädagogischen Bereich mit Kindern interagieren und kommunizieren, sie begleiten und fördern, sowie an Eltern und weitere Interessenten. Dem Charakter eines kompakten Lehrbuchs entsprechend werden folgende Schwerpunktthemen erörtert: Sprachliche Diversität im Einwanderungskontext, Aufwachsen in mehreren Sprachen mit Fallbeispielen, bilingualer und biliteraler Spracherwerb, Meilensteine und Störungen der Sprachentwicklung, Sprachdiagnostik, Modelle mehrsprachiger Erziehung und Schulentwicklung, Sprachbildung und alltagsintegrierte Förderung in der Tagespflege, Krippe, Kindertagesstätte und Grundschule. Quelle: Klappentext.
Umfang:178 Seiten Diagramme
ISBN:9783170242715
Inhaltsverzeichnis

UB Lesesaal Philosophicum 2: Pädagogik

Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihen
Bestandsangaben von UB Lesesaal Philosophicum 2: Pädagogik
Signatur: 72 DU 5000 R713
Exemplar 1 entleihbar Vorhanden